Nachrichtenleser

Wegfall Solidaritätszuschlag

Was Sie wissen müssen.

Monatlich steht nun mehr Geld zur Verfügung. Lohnt es sich diesen Betrag für Konsumausgaben zu nutzen oder ist es vielleicht sinnvoller dieses Geld in eine betriebliche Altersvorsorge zu investieren?

Seit Anfang 2021 ist der Solidaritätszuschlag für die meisten Bürger weggefallen oder hat sich verringert. Am Ende des Monats ist also ohne Ihr eigenes Zutun mehr Geld in der Kasse. Es stellt sich die Frage: Sind Sie bisher mit Ihrem Gehalt ausgekommen? Falls ja, warum nicht das zusätzliche Geld in eine betriebliche Altersvorsorge investieren?

Die Vorteile eine betrieblichen Altersvorsorge sind vielseitig. Die Beiträge sind bis 568 € mtl. steuerfrei und bis zu 284 € mtl. sozialversicherungsfrei. D. h., Sie können aus Ihrem Bruttoeinkommen ohne Abzüge für das Alter vorsorgen. Dabei kann Ihr Geld ganz nach Ihren Vorstellungen sehr sicher, aber auch sehr chancenreich angelegt werden.

Wieviel Sie an Solidaritätsbeitrag sparen und in Ihre Altersvorsorge investieren, können Sie mit Hilfe folgenden Soli-Rechners berechnen.

Bei der konkreten Umsetzung der betrieblichen Altersvorsorge helfen wir Ihnen gerne weiter.

Zurück

2023 © Steinbömer & Vössing GmbH
Signet Steinbömer & Vössing GmbH

Noch Fragen?

Gerne sind wir in einem per­sön­lichen Gespräch für Sie da. Bei einem unverbindlichen Termin erklären wir Ihnen im Detail unsere Vorgehensweise. Zögern Sie nicht und lernen Sie uns kennen.

 
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlaubst du der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutz.