Nachrichtenleser

Cyberversicherung für Privatpersonen

Was Sie wissen müssen.
Cyberversicherung für Privatpersonen

In Zeiten von Corona und HomeOffice steigt die Nutzung des Internets aber leider auch die Risiken im Internet. Im Jahr 2019 Betrugen die Schäden durch Cyberkriminalität in Deutschland 87,7 Mio. Euro, die Dunkelziffern sind wahrscheinlich weitaus höher. Deswegen lohnt es sich einen genaueren Blick auf die Absicherung gegen Cyberkriminalität zu werfen. In vielen modernen und neuen Hausrat-, Haftplicht- und Rechtsschutzverträgen sind Cyberrisiken teilweise versichert, aber auch das gilt es genauer zu prüfen.

Wie kommen Hacker an meine Daten? Die gängigsten Methoden laufen über Trojaner und Viren, dazu zählt auch das Pharming, bei dem Cyberkriminelle die Website der Online-Bank oder eines Bezahlsystems nachbauen, um an die PIN etc. zu gelangen. Teilweise wird sogar der ganze Computer lahmgelegt, um Sie zu erpressen.

Inzwischen weit verbreitet und fast veraltet ist das Phishing, bei dem eine Mail unter falscher Identität an Sie gesendet wird und Sie dann aufgefordert werden Zugangsdaten zu ändern. Das Bewusstsein für diese Methode ist bereits erweitert, dennoch ist sie noch erfolgreich.

Schwierig zu erkennen ist auch das Skimming, hier wird ein Geldautomat manipuliert, um Ihre EC-Karte auszulesen und anschließend wird Ihre PIN ausspioniert.   

Warum könnte sich eine private Cyberversicherung lohnen? Über eine separate Cyberversicherung lassen viel zusätzliche Risiken versichern. Kreditkartenbetrug und Datenklau lassen sich versichern, also der Täter bestellt auf Ihre Kosten Waren zu sich. Ihre Bestellungen im Internet lassen sich versichern, falls Sie Opfer eines falschen Onlineshops wurden. Ihre Identität ist essentiell aber auch diese kann leicht gestohlen werden, daher kann Sie eine Cyberversicherung beispielsweise beim Online-banking schützen und zu guter Letzt lässt sich auch die Datenrettung versichern.

Bei Interesse oder weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden.

Zurück

2023 © Steinbömer & Vössing GmbH
Signet Steinbömer & Vössing GmbH

Noch Fragen?

Gerne sind wir in einem per­sön­lichen Gespräch für Sie da. Bei einem unverbindlichen Termin erklären wir Ihnen im Detail unsere Vorgehensweise. Zögern Sie nicht und lernen Sie uns kennen.

 
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlaubst du der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutz.